In den frühen Phasen der Produktentwicklung werden wesentliche Weichen für die späteren Produktkosten gestellt. Durch gezielte Maßnahmen und Methoden stellen wir sicher, dass unsere Kunden diese Weichen erkennen und richtig stellen und während der weiteren Entwicklung unter Kontrolle behalten. Die Art und Weise, wie die Produktentwicklung geplant und gesteuert wird, bestimmt wesentlich die Entwicklungskosten. Wir stellen sicher, dass die Entwicklungstätigkeit kostentransparent und kontrolliert geplant und gesteuert wird.
Durch schlanke und parallelisierte Prozesse, intensive und simultane Zusammenarbeit, gezielt eingesetzte Agilität und das Vermeiden später Korrekturen kann die Dauer signifikant reduziert werden, um nur einige Hebel zu nennen. Kürzere Durchlaufzeiten in der Entwicklung bedeuten gleichzeitig geringere Risiken, weniger Änderungen während der Projektlaufzeit, bessere Planbarkeit, weniger Ressourcenkonflikte und mehr abgeschlossene Entwicklungen pro Zeit. Mit der gleichen Mannschaftsstärke können in der gleichen Zeit mehr parallel laufende Produktentwicklungsprojekte bearbeitet und so der Umsatz pro Entwickler gesteigert werden.
In den frühen Phasen der Produktentwicklung werden wesentliche Weichen für die späteren Produktkosten gestellt. Durch gezielte Maßnahmen und Methoden stellen wir sicher, dass unsere Kunden diese Weichen erkennen und richtig stellen und während der weiteren Entwicklung unter Kontrolle behalten. Die Art und Weise, wie die Produktentwicklung geplant und gesteuert wird, bestimmt wesentlich die Entwicklungskosten. Wir stellen sicher, dass die Entwicklungstätigkeit kostentransparent und kontrolliert geplant und gesteuert wird.
Die Entwicklungstätigkeit hat die Kundenbedürfnisse fest im Blick und reagiert flexibel und schnell auf Änderungswünsche. Wir zeigen unseren Kunden, wie sie trotz unklarer oder unvollständiger Anforderungen schnell und zielgerichtet die richtigen Produkte entwickeln und ihre Kunden begeistern können.